Andreas Klaus

Herzlich Willkommen

Warum ich erneut für den Stadtrat kandidiere?

Seit 2004 vertrete ich unsere Bürger, Vereine und Gewerbetreibenden im Stadtrat unserer Stadt. Der Schwerpunkt meiner Arbeit lag dabei in den ersten Jahren im sozialen und kulturellen Bereich, diese liegen mir nach wie vor am Herzen. Aus diesem Grund bin ich von Beginn an Mitglied im Sozialausschuss. Durch das Ausscheiden einiger Fraktionsmitglieder in den einzelnen Wahlperioden und meiner Erfahrung im Kommunal- und Haushaltsrecht musste ich mich zunehmend in das leidige Thema der Finanzen unserer Stadt einarbeiten. Auch wenn es möglicherweise noch nicht allen bewusst geworden ist, damit wird in den kommenden Jahren sehr viel Arbeit verbunden sein und stellt uns vor große Herausforderungen. Dies scheue ich aber nicht.

Neben Erfahrungen im Werksausschuss Städtischer Bauhof bin ich die zweite Legislatur im Hauptausschuss und seit 5 Jahren im Rechnungsprüfungsausschuss. Durch die Arbeit in diesen Gremien und als Fraktionsvorsitzender habe ich einen breiten Überblick und tiefe Einblicke in die Angelegenheiten unserer Stadt erworben. Nachdem drei unserer langjährigen Fraktionsmitglieder nicht noch einmal zur Wahl antreten, bin ich auf der Liste „CDU“ der dienstälteste Stadtratskandidat.

Im Falle meiner Wiederwahl werde ich weiterhin meine Unterstützung in den Dienst unserer Stadt stellen, um an zukunftsfähigen und rechtlich fundierten Lösungen mitzuwirken. Ich biete dazu weiter dem Bürgermeister meine Unterstützung bei der Konsolidierung des Haushaltes an und werbe für eine fraktionsübergreifende Zusammenarbeit im Interesse unserer Stadt. Mein in den vergangenen 15 Jahren erworbenes Wissen und die Erfahrungen möchte ich dazu einbringen.

Was qualifiziert mich für diese Aufgabe?

Ich habe in Vorbereitung meiner Stadtratsarbeit zahlreiche Seminare an der Konrad-Adenauer-Stiftung besucht. Inhalte waren Europarecht, Kommunal- und kommunales Haultsrecht sowie allgemeine Lehrgänge wie Rhetorik für die kommunale Praxis. Darüber hinaus bietet die CDU Thüringen regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen und Tagungen an, die einen umfassenden Überblick über die mit der Gemeindeentwicklung verbundenen Themen geben. In gutem Kontakt stehe ich mit de, Wahlkreisabgeordneten des Bundestags Albert Weiler, der Landtagsfraktion, Mitgliedern des Kreistages sowie zahlreichen anderen Kommunalpolitikern in Thüringen. Mit der Ausbildung zum Verwaltungsbeamten war eine umfassende Schulung im Landes- und kommunalen Haushaltsrecht verbunden, ebenso wie mit zahlreichen anderen Rechtsgebieten, wie Staatsrecht, Kommunalrecht, Baurecht, Ordnungsrecht, … . Eben Allem, was mir auch die Arbeit im Stadtrat erleichtert. Meine berufliche Tätigkeit in der oberen Kommunalaufsicht des Freistaates Thüringen (über Landkreise und kreisfreie Städte) ermöglicht mir eine regelmäßige Auffrischung meiner rechtlichen Kenntnisse.

Als Orts- und Fraktionsvorsitzender aber auch privat bin ich in unserer Stadt und unseren Ortsteilen zu vielen Veranstaltungen unterwegs und stehe mit vielen Bürgern unsrer Stadt, Vereinen und Gewerbetreibenden in guter Verbindung. Dabei ist mir stets wichtig, was unsere Bürger bewegt und wo wir als Stadt bereits gut sind oder besser werden können.

Wofür möchte ich noch eintreten?

Die CDU Stadtroda hat sich ein Wahlprogramm auferlegt, welches für die kommenden 5 Jahre realistische Ziele enthält. Wenn wir mehr erreichen können, ist es besser. Aber wir möchten keinen Wahlkampf mit Versprechungen machen, die wir nach der Wahl nicht halten können. Dieses Programm findet ihr in Kurzfassung unter dem Beitrag „starkes und kompetentes Team für Stadtrat“ oder auf der Facebook-Seite der CDU Stadtroda. Die in diesem Wahlprogramm aufgeführten Ziele finden meine volle Untersützung.

 

Bitte schenkt mir am 26.Mai 2019 euer Vertrauen und gebt mir eure drei Stimmen.