Unmittelbar nach der Wiedervereinigung 1990 habe ich mich entschlossen, auch politisch für unser Land und besonders unsere Heimat aktiv zu werden. Nachdem ich seit März 1991 als Mitglied die Arbeit der CDU unterstützt habe, bin ich seit den 1990iger Jahren Mitglied im Ortsvorstand. Am 29.09.2014 wurde ich zum Ortsvorsitzenden gewählt. Bei der Wahl zum Vorstand im November 2023 bin ich nicht erneut angetreten. Ich bin ein Freund von Amt auf Zeit und wollte nicht der ewige Vorsitzende sein.
Bereits 1993 bis 1996 war ich Jugendgemeinderat in Stadtroda.
Seit 2004 sitze ich für die CDU im Stadtrat von Stadtroda und bin Mitglied im Sozialausschuss. Seit dem 01.01.2015 bin ich Fraktionsvorsitzender. Weiterhin vertrete ich die CDU-Fraktion seit 2014 wieder im Hauptausschuss und neu im Rechnungsprüfungsausschuss.
Um innerhalb der CDU, aber auch in den Gremien, in denen ich die CDU vertrete, eine gute – den demokratischen Grundprinzipien entsprechende – Arbeit leisten zu können, habe ich in den vergangenen Jahren zahlreiche Lehrgänge und Vortragsreihen namhafter Rechts- und Wirtschaftswissenschaftler wie Josef Isensee und Alois Glück besucht. Zudem habe ich an der Konrad-Adenauer-Stiftung in Wesseling und Brüssel, neben allgemeinen Bildungsveranstaltungen wie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit insbesondere Lehrgänge zu Kommunalrecht, aber auch den Grundlagen des Europarechts besucht.