Durch meine ehrenamtliche Arbeit in der Kommunalpolitik aber auch aus meinem beruflichen Umfeld ist mir besonders in den vergangenen Jahren bewusst geworden, dass unsere kommunalen Einrichtungen etwas mehr Unterstützung benötigen. Die Stadtbibliothek soll uns Bürgern auch in Zukunft als Ort des lebenslangen Lernens zur Verfügung erhalten bleiben. Darüber hinaus sind solche Einrichtungen auch relevant bei der Einstufung unserer Stadt als Mittelzentrum und staatlich anerkannter Erholungsort.
Aus diesem Grund habe ich im Frühjahr 2014 mit einigen interessierten Bürgern aus Stadtroda und Freunden des Buches, denen ebenfalls viel am Erhalt und der Förderung der Bibliothek liegt, den Förderverein Stadtbibliothek Stadtroda e. V. gegründet.
Zweck des Vereins ist die Förderung der Stadtbibliothek Stadtroda, die Förderung des Interesses und der Verbundenheit der Bevölkerung mit der Stadtbibliothek Stadtroda, die Unterstützung beim Ankauf von Bibliotheksgegenständen und die Unterstützung bei der Durchführung von Ausstellungen und Veranstaltungen. Einzelheiten hierzu und weitere Informationen über den Verein könnt Ihr der Satzung des Fördervereins Stadtbibliothek Stadtroda e. V. entnehmen.
Freunde des Buches aber auch diejenigen, die unsere Stadtbibliothek durch eine Mitgliedschaft im Förderverein unterstützen möchten, können hierzu den beigefügten Aufnahmeantrag nutzen oder sich direkt bei mir bzw. einem weiteren Vereinsmitglied melden.
Zuwendungen und Spenden an den Verein sind auf das Konto bei der Sparkasse Jena-Saale-Holzland möglich unter:
IBAN: DE32 8305 3030 0018 0357 28
BIC: HELADEF1JEN
Der Förderverein ist über die im Kontakt dieser Website genannten Möglichkeiten erreichbar.
Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Stadtroda:
Stand Januar 2024
Mo 12:00 – 16:00 Uhr
Di 9:00 – 16:00 Uhr
Mi geschlossen
Do 9:00 – 16:00 Uhr
Fr geschlossen
sowie jeden ersten Samstag im Monat von 9:00 – 13.00 Uhr
Die Stadtbibliothek Stadtroda befindet sich im hinteren Bereich des Hauses Sonnenschein, im Sonnenscheinweg 11 in 07646 Stadtroda.
Telefonisch ist sie unter der Rufnummer 036428 – 61685 erreichbar.